Kredenz nach der Restaurierung
Ziel der Restaurierung
Im Gegensatz zu anderen Restaurierungsobjekten sollte dieses Möbel auch nach den Restaurierungsmaßnahmen nicht als alltägliches Gebrauchsmöbel Verwendung finden. Die Ablesbarkeit des sichtbar gewachsenen Zustandes, die Alterungen der Materialien wie auch die Spuren vorangegangener Überarbeitungen durften für den Betrachter erhalten bleiben. Daher bildeten konservatorische Eingriffe den Schwerpunkt der Restaurierungsarbeiten.
Kredenz vor der Restaurierung
Durchgeführte Restaurierungsmaßnahmen
Sämtliche Oberflächen wurden gereinigt, gelockerte und gefährdete Substanz gefestigt. Größere Fehlstellen, welche die Gefahr von Folgeschäden provozierten oder das Gesamtbild stark beeinträchtigten, wurden sowohl innerhalb der konstruktiven Bereiche wie auch in Bereichen der transparenten und farbgebenden Oberflächen ergänzt. Weiter erfolgte die Regenerierung der krepierten transparenten Überzüge. Eine abschließende Retusche der eingebrachten Ergänzungen führte am Ende zu einem geschlossenen Gesamtbild.
Darstellung einzelner Restaurierungsmaßnahmen – Ergänzung von Fehlstellen
Im Zuge der Restaurierung wurden die in Folge von Insektenbefall geschädigten Partien der Nussbaum-Aplikationen gefestigt, durch Kitte ergänzt und ihrem Umfeld farblich angeglichen.
Bereiche verloren gegeangener Überzugspartien wurden Schritt für Schritt neu aufgebaut und ihrer jeweiligen Umgebung entsprechend farblich eingestellt.