Kleine und große Probleme

Über die Zeit stellen sich besonders bei betagten Möbeln und Gebrauchsgegenständen kleinere oder größere Probleme in der Handhabung oder im Erscheinungsbild ein. Manche liegen in der Natur der Sache, entstehen durch Alterung einzelner Materialien und Verschleiß. Andere durch bereits länger zurückliegende unglückliche oder unsachgemäße Überarbeitungen. Wieder andere obliegen der Tatsache, dass besonders alte Möbel ursprünglich nicht für die konkreten Ansprüche unserer Zeit konzipiert wurden.

 

In den meisten Fällen lassen sich diese Probleme lösen. Von der Neuverleimung gelockerter Stuhlbeine, der Erarbeitung und Umsetzung umfassender Restaurierungskonzepte bis hin zur Beratung zum weiteren Umgang und Pflege der Objekte ist hier vieles möglich.

 

Bei den Überlegungen zu notwendigen Restaurierungsmaßnahmen 

ist es wichtig, die Vorstellungen der Auftraggeber sowie dem Objekt angemessene,  zeitgemäße restaurierungsethische Betrachtungen zusammen zu bringen. 

Das Arbeiten mit restauratorischen Methoden und Materialien auf Höhe unserer Zeit ermöglichen dabei positive Restaurierungsergebnisse im Sinne der Objekte und ihrer Besitzer.