Neben einzelnen Furnierfehlstellen und gelockerten Teilen der Konstruktion waren großflächige Vergrauungen der transparenten Überzüge des Tisches zu verzeichnen. Am gravierendsten stellten sich allerdings zum Teil irreversible Stockflecken und Wasserränder im Furnierbild der Platte dar.
Durch die Restaurierungsmaßnahmen wurden gelockerte konstruktive Breiche gefestigt, Fehlstellen ergänzt und retuschiert. Die Stockflecken in der Platte konnten zum großen Teil zurückgedrängt werden. Durch die Regenerierung der betroffenen Überzugspartien ließen sich Vergrauungen entfernen und der ursprüngliche Glanzgrad wiederherstellen.



