Bugholzstuhl nach Thonet

 

Bugholzstuhl vor der Restaurierung

 

Beispiel gelöster Leimfuge an Bugholzelementen

 

Gelöster Schraubverbindungen

 

Die Restaurierungsmaßnahmen beinhalteten zunächst die erneute Stabilisierung des Stuhles durch die Neuverleimung sämtlicher Brüche an den Bugholzelementen sowie etwaiger gelöster Leimfugen. Rückstände vorangegangener Überarbeitungen innerhalb der Farbgebung und der Lacke wurden bis auf erhaltbare ursprüngliche Bereiche reduziert und im Sinne der angenommenen ersten Fassung erneut aufgebaut. Das Rohrgeflecht der Sitzfläche wurde komplett erneuert.