Restaurierung und Konservierung eines Kabinettschrankes, 17. Jahrhundert

KB NZ
Kabinettschrank nach der Restaurierung

Im Zuge der Restaurierung wurden die zum Teil stark verkrusteten Oberflächen behutsam gereinigt, fehlende Flammleisten, Profile und weitere Apliken ergänzt. Desolate Holzverbindungen und gelöste Leimfugen innerhalb der Furniere und Elfenbeineinlagen konnten gefestigt werden. Im Vorfeld der Restaurierung klemmende oder aufschlagenden Türen und Schubladen wurden wieder gangbar gemacht, fehlende Schlösser und Schlüssel ebenfalls ergänzt.


GelösteFüße

Gelöste Holzverbindungen im Bereich der Schrankfüße


Praktische Umsetzung

Konsolidierung gelöster Elfenbeineinlagen


1FehlstelleGesims  1ErgänzungGesimsEZ

 

Verlohrene Flammleiste    Ergänzung der Flammleiste

 

Verlohrene Profilleisten Ergänzung der Profilleisten

Rekonstruktion und Ergänzung verlohrener Profile und Flammleisten


Umsetzung der Restaurierungsmaßnahmen im Rahmen des Praxissemesters, BSV-Bayern

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s